HIGHTECH-IMPLANTATPLANUNG

Kieferchirurgische Operationen erfordern fachärztliches Know-how, viel Erfahrung und möglichst präzise Diagnostik.

Bei schwierigen und komplexen Implantationen empfiehlt es sich, als Vorbereitung eine computerunterstützte dreidimensionale Diagnostik und Planung vorzunehmen. Dadurch können präzise Informationen über Knochensubstanz und -volumen, den Verlauf von Nervenbahnen und die Positionen von Nachbarzähnen gewonnen werden. Somit kann der Eingriff deutlich schonender, schneller und risikoärmer durchgeführt werden, also mit deutlich geringeren Verletzungen an Knochen und Gewebe.

In unserer Praxis kommen modernste Technologien der Röntgendiagnostik und computerunterstützte Operationsplanung zum Einsatz. Wir arbeiten mit einem digitalen Röntgengerät der neuesten Generation (d. h. auch strahlenreduziert) für

Ganz besonders ist hierbei die Digitale Volumentomographie (DVT) hervorzuheben.
Die extreme Detailgenauigkeit von dreidimensionalen DVT-Aufnahmen ist mit konventionellen Röntgenbildern nicht vergleichbar. Hierdurch kann optimal und exakt der vorhandene Kieferknochen in drei Ebenen dargestellt und beurteilt werden, z. B. bei Zahnimplantaten oder kieferchirurgischen Eingriffen. Im Gegensatz zum medizinischen CT (Computertomogram) ist die Strahlenbelastung deutlich geringer und störende Streustrahlung kann weitestgehend reduziert werden.

Die digitalen Aufnahmen Ihres Kiefers werden am Computer analysiert und vermessen. Wir wissen damit genau, wie es im Inneren Ihres Kieferknochens aussieht. Die optimale Position der Implantate kann so bereits im Vorfeld ermittelt und während der Implantation umgesetzt werden. Bei Bedarf lassen wir anhand der am Computer erhobenen Daten spezielle und individuelle OP-Schablonen für unsere Patienten erstellen.

Selbstverständlich besprechen wir im Vorfeld des Eingriffs ausführlich alle diagnostischen Ergebnisse und den Ablauf der Operation mit Ihnen.