Auswirkungen von Parodontose auf die Gesundheit

06.11.2017

51 Prozent der 35- bis 44-Jährigen haben Parodontose, wie die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie darlegt. Mangelnde Zahnhygiene, Rauchen und Stress gehören zu den Risikofaktoren. Welche Folgen dies für Ihre Zähne hat bzw. welchen Einfluss sie auf verschiedene schwere Krankheiten wie Herzinfarkt oder Rheuma und welche Maßnahmen erfolgsversprechend sind, können Sie hier lesen.

Zurück